Kindertagesstätte Blumenau
Carl-Thiesen-Str. 39
95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Telefon: 09273 6460
7:00 Uhr-8:30 Uhr Bringzeit
in Ausnahmefällen nach 8:30 Uhr, da die Freispielzeit für die Kinder
ansonsten zu kurz ist.
8:30 Uhr-8:45 Uhr Morgenkreis
Morgenlied, Fingerspiel, Kreisspiel, wir zählen alle Kinder und überlegen wer
fehlt.
Zum Abschluss sprechen wir ein gemeinsames Morgengebet.
9:00 Uhr-ca.11:00 Uhr Freispielzeit
Die Kinder bestimmen ihr Spielmaterial und ihren Spielpartner selbst.
Verschiedene Rollenspiele (Puppenecke, Bauecke und Leseecke),
Bilderbuchbetrachtungen in der Leseecke,
Beschäftigung mit verschiedenen Konstruktionsmaterialien (Baustein, Legostein, Knex, usw.),
Puzzeln,
Malen, Basteln (gezielt angeleitet oder eigenständig),
Brettspiele,
Ausprobieren, Experimentieren- Erfahrungen sammeln,
Freies Spiel in der Turnhalle und Ballspiele im Engangsbereich.
Montags und Freitags findet nach dem Morgenkreis eine gemeinsame Brotzeit
statt. Dienstag, Mittwochs und Donnerstags können die Kinder ab 8:00
Uhr in unserem Essensraum selbständig frühstücken.
Gemeinsames Zähneputzen
Wir putzen gemeinsam mit den Kindern nach der Freispielzeit, nach dem
Mittagessen und nach der Nachmittagsbrotzeit die Zähne. Einmal pro
Woche putzen wir zusätzlich mit Elmex-Gelee.
Um dem Entwicklungsstand des einzelnen Kindes gerecht zu werden finden
die gezielten Beschäftigungen meist in 2 Kleingruppen statt.
Dabei richten wir uns nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Beispiel für gezielte Beschäftigungen :
Bilderbuchbetrachtung, Gesprächskreise, Liedeinführung, Fingerspieleinführung,
Bewegungserziehung, uvm.
Einmal im Monat kommt Frau Pfarrerin Scheler zu uns in den Kindergarten und
hält für uns eine kurze Andacht.
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit stellt es dar, den Bewegungsdrang der
Kinder zu stillen. Deshalb gehen wir mit den Kindern jeden Tag mindestens eine
halbe Stunde in den Garten. Die Kinder haben die Möglichkeit Fahrzeuge zu
fahren, im Sand zu spielen, verschiedene Spielgeräte zu nutzen und im Winter
,,Poporutscher"zu fahren.
Es besteht die Möglichkeit ein warmes Mitagessen zu bestellen.(Liste zum Eintragen
hängt aus. Bestellungen sind bis 8:30 Uhr des jeweiligen Tages möglich,
Kosten : 2,20EUR pro Portion) Natürlich können die Kinder auch aus der Brotzeittasche
essen, bzw. wärmen wir Mittagessen in der Mikrowelle auf.
Es findet jeden Nachmittag ein anderes Programm statt
Montag: Vorschule
Dienstag: Literacy
Mittwoch: ,,English with Maggie and Mike"
Donnerstag: Projektnachmittag:
Wir beschäftigen uns mehrere Wochen mit einem Thema nach Wunsch der Kinder
(Bewegung, Experimentieren, Malen und Basteln, Fußballprojekt uvm.)
Freitag: Musikalische Früherziehung mit Diane Gehauf
Im Rahmen des Vorkurs Deutsch werden ausländische Kinder gezielt auf
die Schule vorbereitet. Wir haben eine Erzieherin im Haus, deren Schwerpunkt
auf der Spracherziehung aller Kinder liegt. Zusätzlich können wir nach einer
Sprachüberprüfung eine Einzelförderung in Zusammenarbeit mit der
Sprachheilschule Bayreuth anbieten.